Datei-Manager und Such-Funktion für Handy und PDA - Freeware Utility
Mir persönlich ist der vorhandene Datei-Manager in einem PDA mit WindowsMobile 5.0 nicht mit ausreichenden Funktionen ausgestattet. Allein schon, dass man nicht mit vielen Parametern suchen kann und vor allem, dass keine Baumstruktur angezeigt wird... Und auch bei einem Symbian-Handy lassen sich der Datei-Manager und die Such-Funktion verbessern.
Aus diesem Grund möchte ich Ihnen heute ein paar kostenlose Programme für Handys und PDAs auflisten, die dieses Problem lösen können.
Wie bereits angekündigt, ist dies der letzte post aus der Reihe, in der beschrieben wird, wie mit Hilfe von freeware die m.E. fehlenden Funktionen eines PDAs (und teilweise auch eines Smartphones) werden.
Daher hier noch einmal zum Abschluss meine Aufzählung:
Aus diesem Grund möchte ich Ihnen heute ein paar kostenlose Programme für Handys und PDAs auflisten, die dieses Problem lösen können.
Wie bereits angekündigt, ist dies der letzte post aus der Reihe, in der beschrieben wird, wie mit Hilfe von freeware die m.E. fehlenden Funktionen eines PDAs (und teilweise auch eines Smartphones) werden.
Daher hier noch einmal zum Abschluss meine Aufzählung:
- Weck- und benutzerdefinierte Alarm-Funktion
freeware-Vorschläge können nachgelesen werden unter dem internen Link "Alarm, Timer und Wecker für Handy und PDA". - ausreichend freie Auswahl für die Belegung der Soft-Tasten bei Windows Mobile 5.0Es ist durchaus nützlich, das Belegen der Softkey-Tasten grundsätzlich an seinen Bedarf sowie auch an eine bestimmte Aktion - das Empfangen einer SMS - anzupassen. Beides kann mit freeware realisiert werden (interne Links):
- Belegung von Kurzwahl-Funktion auch auf die Buchstaben-Tasten
Freeware kann nachgelesen werden unter dem internen Link "Kurzwahltasten für PDA". - sinnvollen Task-ManagerEin Problem ist, dass, wenn man annimmt, ein Programm, zu schliessen, es dennoch weiter "offen" ist und dadurch den Arbeitsspeicher unnötig belastet. Nebenbei kann es für manche Vorgänge sinnvoll sein, zwischen den einzelnen Anwendungen zu "springen". Genau aus diesen beiden Gründen sollte man einen Task-Manager auch auf einem PDA installieren.
Vorschläge zu freeware sind zu finden in dem post "Task-Manager für PDA - Utility Freeware" (interner Link). - sinnvollen Datei-ManagerDieses letzte Problemchen lösen wir jetzt...
Disclaimer
Die enthaltenen Links sind rein für den gefälligen Gebrauch zur Verfügung gestellt. Wenn Sie sich für einen Zugriff auf diese Links zu den Webseiten Dritter entscheiden, tun Sie dies auf eigene Verantwortung. Für den Inhalt dieser Links wird ebenso keine Verantwortung übernommen wie für den Inhalt und die Genauigkeit des Materials auf den Webseiten Dritter.
Bitte beachten Sie, dass der Download sowie auch die Installation der Software auf eigene Gefahr erfolgt. Eine Haftung für Schäden und Beeinträchtigungen ist ausgeschlossen. Ebenso wird keine Gewähr für die Funktionsfähigkeit der Software übernommen.
Bitte beachten Sie, dass der Download sowie auch die Installation der Software auf eigene Gefahr erfolgt. Eine Haftung für Schäden und Beeinträchtigungen ist ausgeschlossen. Ebenso wird keine Gewähr für die Funktionsfähigkeit der Software übernommen.
Voyager
Voraussetzung: PDA mit PPC2002 mit installiertem .NET Compact Framework oder WindowsMobile 2003 sowie WM5.0
Dieser kostenlose Datei-Manager ist nur einen Tick besser und hat ein einfaches encryption module.
Wer sich zum Thema Kryptographie freeware-Vorschläge ansehen möchte, kann dazu den post "Verschlüsselung - Sicherheits- Freeware für PDA und Smartphone" (internen Link) lesen.
Wer also gerne nur eine andere Optik wünscht, kann diese freeware selbstverständlich benutzen.
Für WindowsMobile sollte man die letzte Version verwenden.
Der Download (gezippte cab-Datei) erfolgt über die Internetseite:
Dieser kostenlose Datei-Manager ist nur einen Tick besser und hat ein einfaches encryption module.
Wer sich zum Thema Kryptographie freeware-Vorschläge ansehen möchte, kann dazu den post "Verschlüsselung - Sicherheits- Freeware für PDA und Smartphone" (internen Link) lesen.
Quelle des Bildes: http://www.the-gadgeteer.com/review/voyager_pocket_pc_file_explorer
Wer also gerne nur eine andere Optik wünscht, kann diese freeware selbstverständlich benutzen.
Für WindowsMobile sollte man die letzte Version verwenden.
Der Download (gezippte cab-Datei) erfolgt über die Internetseite:
Total Commander für PocketPC
Voraussetzung: PDA PocketPC oder WindowsMobile (ARM, XSCALE, MIPS, SH3)
Kommentar: Auf zwei Testgeräten jeweils mit WindowsMobile 5.0 habe ich keine Beanstandungen gefunden.
Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch uva.Unterstützung für portrait/landscape switching
Zu den Funktionen zählen:
PPC Finder
Voraussetzung: PDA mit WindowsMobile 2003 bzw. 2003SE
Der Download sowie die Möglichkeit, für dieses Programm zu spenden, ist zu finden unter (Quelle des Bildes):
http://users.tpg.com.au/lordf/anoriginalidea/ppcfinder.htm
FExplorer
Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch uva.
Zu den Funktionen zählen:
Eine weiteres highlight ist m.E., dass Ihnen auch allgemeine Informationen über das Handy anzeigt werden können, wie z.B. der freie Speicherplatz (siehe Bild unten rechts).
Für jede Sprache wird ein einzelner Downlaod angeboten. Diese sind zu finden unter:
http://www.gosymbian.com/FE_download.html
Wer für dieses Programm spenden möchte, kann dieses unter:
http://www.gosymbian.com/fexplorer_new.php
Nützliche Tipps sind zu finden auf der Internetseite:
http://www.gosymbian.com/FE_tipstricks.html
Von dieser Tipp-Seite habe ich Ihnen einmal die shortcuts kopiert, da man diese wirklich kennen sollte [vor allem, wenn man unbemerkt 0+C drückt]:
1 : copy
2 : show path (scroll with joystick left/right)
3 : PageUp
4 : cut
6 : top of the list
7 : paste
9 : PageDown
0 : Mark / Unmark a file
* : go to root
# : file properties
C : delete a file
- FTP client
- Registry editor
- LAN access (local area network)
- eigenen Text editor
- Zip and unzip
- Baum-Ansicht
- Such-Funktion (auch für Text)
- 2-Fenster Modus möglich
Der Download der freeware (exe- und cab-Datei) ist zu finden auf der Internetseite:
http://www.ghisler.com/pocketpc.htm
Wer die cab-Datei installieren möchte, muss - falls sprachliche Anpassung gewünscht - auch noch die entsprechenden language packs downloaden.
http://www.ghisler.com/pocketpc.htm
Wer die cab-Datei installieren möchte, muss - falls sprachliche Anpassung gewünscht - auch noch die entsprechenden language packs downloaden.
PPC Finder
Voraussetzung: PDA mit WindowsMobile 2003 bzw. 2003SE
- Datei-Namen (wildcards sind ebenso möglich)
- Datum
- Groesse
- Text innerhalb einer Datei
Das Ergebnis der Suche wird mit File-Namen, Groesse und Datum im full screen angezeigt - lässt sich aber auf eine andere Fenstergroesse verkleinern.
Auch das Sortieren z.B. nach Name, Datum, Dateigrösse oder -erweiterung ist möglich.
Innerhalb des Ergebnisses lassen sich leicht (über Häkchen) mehrere files löschen oder auch einzelne öffnen.
Auch das Sortieren z.B. nach Name, Datum, Dateigrösse oder -erweiterung ist möglich.
Innerhalb des Ergebnisses lassen sich leicht (über Häkchen) mehrere files löschen oder auch einzelne öffnen.
Der Download sowie die Möglichkeit, für dieses Programm zu spenden, ist zu finden unter (Quelle des Bildes):
http://users.tpg.com.au/lordf/anoriginalidea/ppcfinder.htm
FExplorer
Mit dieser freeware kommt nicht nur ein Datei-Manager auf das Handy, sondern der FExplorer ermöglicht auch screenshots zu erstellen.
Voraussetzung: Symbian-Handy mit S60 1 und 2. Edition sowie UIQ 2.Edition
Ende Februar 2007 soll auch eine Version für S60 3.Edition erscheinen.
Ende Februar 2007 soll auch eine Version für S60 3.Edition erscheinen.
Eine Beta-Version in englischer Sprache kann aber schon gedownloadet werden unter:
http://www.gosymbian.com/FE_beta_download.html
http://www.gosymbian.com/FE_beta_download.html
Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch uva.
Zu den Funktionen zählen:
- Kopieren, Verschieben und Löschen von Dateien und Ordnern – einzeln oder mehrere gleichzeitig
- shortcuts für Standardbefehle (siehe Ende des posts)
- Schnittstellen zu Infrarot, Bluetooth, SMS und MMS (um Dateien zu exportieren bzw. zu versenden)
Eine weiteres highlight ist m.E., dass Ihnen auch allgemeine Informationen über das Handy anzeigt werden können, wie z.B. der freie Speicherplatz (siehe Bild unten rechts).
Für jede Sprache wird ein einzelner Downlaod angeboten. Diese sind zu finden unter:
http://www.gosymbian.com/FE_download.html
Wer für dieses Programm spenden möchte, kann dieses unter:
http://www.gosymbian.com/fexplorer_new.php
Nützliche Tipps sind zu finden auf der Internetseite:
http://www.gosymbian.com/FE_tipstricks.html
Von dieser Tipp-Seite habe ich Ihnen einmal die shortcuts kopiert, da man diese wirklich kennen sollte [vor allem, wenn man unbemerkt 0+C drückt]:
1 : copy
2 : show path (scroll with joystick left/right)
3 : PageUp
4 : cut
6 : top of the list
7 : paste
9 : PageDown
0 : Mark / Unmark a file
* : go to root
# : file properties
C : delete a file
Noch mehr kostenlose Utility-Programme finden Sie unter:
Allgemein: Alarm, Timer und Wecker - Freeware für PDAs
Allgemein: WLan - Utility für Handy und PDA - WiFi Freeware
Software: Softkeys frei definieren (PDA mit WindowsMobile 5.0)
Software: Softkey definieren für Zustellungs-Bericht bei gesendeter SMS (PDA mit WindowsMobile 5.0)
Allgemein: Kurzwahl-Tasten für PDA - Utility-Freeware
Allgemein: Task-Manager für PDA - Utility - Freeware
Allgemein: UMTS GPRS und HSDPA im Griff - freeware-utility BandSwitch für PDA
Software: mehr Programme und Funktionen vom PDA direkt im Zugriiff - MortButtons utility-freeware
Allgemein: mehr Funktionen für Hardware-Tasten vom PDA - BtnPlus Utility-Freeware
Allgemein: Klingeltöne und SMS-Signale Anrufern oder Kategorien zuweisen - MortRing Freeware-Utility für PDAAllgemein: mehr Funktionen für Hardware-Tasten vom PDA - BtnPlus Utility-Freeware
Software: PocketOutlook - Kalender im Überblick mit Such-Funktion - freeware-utility DateLens für PDA mit Windows Mobile
0 Kommentare:
Post a Comment